Liebe Eltern und Schüler:Innen der Grundschulen,
wir laden alle herzlich ein zu unserem
TAG DER OFFENEN TÜR AM 09.12.2023
von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Liebe Eltern und Schüler:Innen der Grundschulen,
wir laden alle herzlich ein zu unserem
TAG DER OFFENEN TÜR AM 09.12.2023
von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Unter diesem Motto beteiligten sich viele unserer Schüler:innen im Rahmen Ihres Kunstunterrichts an der UNICEF-Aktion #turntheworldblue. Der Aktionstag findet jährlich am 20. November anlässlich der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention 1989 statt. Zu diesem Anlass haben unsere Schüler:innen in unserem Forum eine große Wand mit Tape Art, ein großes Peace Zeichen und viele tolle Plakate gestaltet.
Weitere Informationen zum Internationalen Tag der Kinderrechte finden Sie hier:
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/tag-der-kinderrechte
Hier ist eine Auswahl an Bildern zu sehen.
Viel Spaß!
A. Jüngels
Am 02.11. fand ein interaktives Webinar für die 6. Klassen statt.
Die Rechtsanwältin Frau Stückmann klärte die Schülerinnen und Schüler über die rechtlichen Aspekte zum Thema Cybermobbing, Recht am eigenen Bild und Cybergrooming auf.
Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Bestandteil der präventiven Arbeit an der Realschule Volksgarten.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei dem Inner Wheel Club Mönchengladbach für die finanzielle Unterstützung des Projekts!
I. Heuvelmann
Los ging es mit einem Vortrag der FH Niederrhein zum Thema „gesunde Ernährung“, dann hatten die Schüler der Klasse 7c eine Stunde „Schnupper Tennistraining“, es folgte ein gemeinsames „gesundes Frühstück “ und im Anschluss wieder eine Stunde Schnupper „Tennistraining“. Die Veranstaltung war trotz des schlechten Wetters, eine rundherum gelungene Sache, die Kids hatten jede Menge Spaß und einige haben überlegt, mit ihren Eltern zum Kennenlernen den TennisClub zu besuchen.
M. Schnocks
Seit dem neuen Schuljahr 2023/2024 haben wir Dank unsere Lehrerin Frau Wiebusch eine Kooperation mit dem Theater Krefeld und Mönchengladbach. Schülerinnen und Schüler unserer Schule besuchen regelmäßig ausgesuchte Theaterstücke, Konzerte und Workshops. Die Realschule Volksgarten bringt Konzert-, Tanz- und Theaterpädagogik auch direkt in das Klassenzimmer. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Kooperation mit dem Theater in Kunst und Kultur.
Am Sonntag, den 29. Oktober 2023, in der Zeit von 13:00 – 15:00 Uhr
nimmt unser Schulleiter, Herr Niza Devrim, an einer Talkrunde im türkischen Fernsehsender Kanal Avrupa (Kanal Europa) teil. In der live Sendung sprechen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Bildung, Chancen und aktuelle Entwicklungen im Bildungswesen. Die Gespräche finden in türkischer Sprache statt. Die Moderatorin der Sendung ist Frau Imren Pilavci.
Kanal Avrupa sendet auf Türksat 3A, Frequenz 1279, Symbolrate 30.000, Polarisation V”
Hier der Bericht zur Maltafahrt 2023:
Welcome to Malta. – RSV 18.10.2023 – 25.10.2023 (U. Asché)
Visiting Valetta.
Bastion Square – Mdina
Valletta – Sliema – Paceville
Hagar Qim und Mnajdra
Marsaxlokk
Goodbye Malta 😢.
Unsere Schüler des 7er Jahrgangs haben an dem Wettbewerb „Go Ahead“ 2023 der Unfallkasse NRW www.go-ahead-wettbewerb.de teilgenommen.
Unter dem Motto „Check die Challenge: Helm, Hirn, Heimweg.
Safe zur Schule – Challenge bestanden“ haben die SchülerInnen im Kunstunterricht mit Frau Jüngels Beiträge in den Kategorien Comic, Plakat- und Flyer Gestaltung, Fotostory und Videoclip im Teamwork entwickelt.
Hier ist eine Auswahl an Beiträgen in einem Videoclip zu sehen. Viel Spaß!
A. Jüngels
Die Fachschaft Geschichte bietet in der zweiten Aprilwoche eine fünftägige
Angebotsfahrt zur JBS Lommeln in Belgien an.
Die Fahrt richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10.
Im Fokus der Fahrt steht die Geschichte des 2.Weltkrieges. In Workshops wird mit historischem Material gearbeitet,
aber auch das Sightseeing wird nicht zu kurz kommen.
Die Kosten betragen 145,00 Euro zuzüglich Transfer.
Ansprechpartner sind Frau Wullert und Frau Gilleßen.
Die RSV geht zum Skifahren… erstmalig in MG bietet eine Realschule eine SkiTour für ihre Schüler:innen an.
Von Samstag 16.03.24 bis Freitag 22.03.24 fahren 30 Schüler:Innen und 3 Lehrer:Innen in das Tauferer Ahrntal nach Südtirol/Italien. Dort lernen die Jugendlichen unter der Anleitung von staatl. geprüften ital. Skilehrern:Innen das Skifahren.
Wohnen werden die Jugendlichen in einem 3 Sterne Hotel direkt am Lift. Die komplette Ausrüstung wird vor Ort geliehen, der 5Tage-Skipass und die komplette Verpflegung ist im Preis von 600€ enthalten. Ski Heil.
M. Schnocks