Ergänzend zum normalen Förderunterricht gibt es an unserer Schule auch Unterstützung bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) und beim Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache (DaZ), da sowohl eine korrekte Rechtschreibung als auch das Beherrschen der deutschen Sprache zentraler Bestandteil des Unterrichts sind. Um zu überprüfen, wer eine solche Unterstützung benötigt, werden zu Beginn eines jeden Schuljahres die gesamte Klassenstufe 5 und die Neuzugänge der Jahrgangsstufen 6-8 auf Rechtschreibung und Sprachverständnis getestet. Dies geschieht mit Hilfe der Münsteraner Rechtschreibanalyse. Anschließend werden die Tests in Kooperation mit der Universität Münster ausgewertet und anschließend ein Förderprogramm erstellt.
Die Fördergruppen bestehen aus 1 – 10 Schülerinnen und Schülern mit ähnlichen Förderschwerpunkten und werden von zwei DaZ bzw. LRS erfahrenen Kolleginnen unterrichtet. In der Regel gibt es eine DaZ und drei LRS Fördergruppen, wobei das Verhältnis dieser Gruppenverteilung den Förderbedürfnissen der Schüler angepasst werden kann und somit variabel ist.