1. Handynutzung
Handys werden im Unterricht nur zu Unterrichtszwecken (nach Absprache mit der Lehrkraft) benutzt, nicht zur Unterhaltung!!
Grundsätzlich gilt das Handyverbot auf dem gesamten Schulgelände.
Konsequenz: Abnahme des Mobiltelefons.
2. Mitteilungsheft
Für Klasse 5-8 gilt:
- Fehlende Hausaufgaben und Materialien werden eingetragen.
- Eltern unterschreiben wöchentlich, der Klassenlehrer kontrolliert die erbrachte Unterschrift.
Für alle Jahrgangsstufen gilt:
Einträge in das Mitteilungsheft ersetzen keine offiziellen Schreiben an die Eltern. Nach dreimaligen Versäumnissen werden die Eltern schriftlich informiert.
Eine Kopie der Elternbriefe kommt in die Schülerakte.
3. Klassenbucheinträge
Zu Beginn seiner Stunde kontrolliert jede Lehrkraft die Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler. Fehlende Schülerinnen und Schüler werden sofort ins Klassenbuch eingetragen.
Zur Erinnerung:
- Die Lehrkraft verlässt als Letzter den Raum.
- der Klassenraum wird nur zur Mittagspause abgeschlossen
- Die Hausaufsicht schließt am Ende der Pause die Klassenräume auf.
- Die zuletzt unterrichtende Lehrkraft (nach der 4. bzw. 5. Stunde) achtet auf die Durchführung des Ordnungsdienstes.
- Jede Lehrkraft achtet auf den pünktlichen Unterrichts- und Aufsichtsbeginn.
- Die Schülerinnen und Schüler werden erst mit dem Klingeln aus dem Unterricht entlassen
- Es liegt ein Sitzplan in jeder Klasse aus
Die Schulleitung und der Lehrerrat