Allgemeines
Wir arbeiten an der Realschule Volksgarten mit dem Lehrwerk EnglishG21 vom Cornelsen Verlag.
Im Unterricht werden folgende Kompetenzen vermittelt und vertiefend geübt:
- Wortschatz
- Grammatik
- Landeskundliche Aspekte
- Leseverstehen
- Hörverstehen
- Kommunikative Kompetenzen
- Sprachmittlung (Mediation)
Dabei legen wir großen Wert darauf, dass die Sprache sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form eingeübt wird.
Unser Anfangsunterricht knüpft an die Grundschulkenntnisse an.
Von Beginn an fordern und fördern wir die kommunikative Kompetenz durch verschiedene Sprechanlässe zu jahrgangsabhängigen Themen-bereichen (wie z.B. Holidays, Hobbies, Families and Friends, Technology, Jobs, Teenage Life).
Leistungsmessung und -bewertung
Die Leistungen werden in schriftlicher und mündlicher Form überprüft und bewertet.
Klasse | 1.Halbjahr | 2.Halbjahr |
5 | 3 Klassenarbeiten | 3 Klassenarbeiten |
6 | 3 Klassenarbeiten | 3 Klassenarbeiten |
7 | 3 Klassenarbeiten | 3 Klassenarbeiten |
8 | 3 Klassenarbeiten | 2 Klassenarbeiten + Lernstandserhebung |
9 | 2 Klassenarbeiten (die 2. Klassenarbeit wird durch eine mündliche Prüfung ersetzt.) | 2 Klassenarbeiten |
10 | 2 Klassenarbeiten | 2 Klassenarbeiten (die 1. Klassenarbeit wird durch eine mündliche Prüfung ersetzt.) + Zentrale Abschlussprüfung |
Zusätzlich fließen in die Bewertung Vokabeltests und sonstige mündliche Leistungen im Unterricht ein.
Unterrichtsinhalte
Die thematischen Schwerpunkte der einzelnen Jahrgangsstufen stellen sich wie folgt dar.
Jahrgangsstufe | Inhalte |
5 | Familie und Freunde, Alltagssituationen, Bristol |
6 | Freizeit,Urlaub,Hobbies,Kleidung, Bath und Bristol |
7 | London, Manchester, Schottland, Kanada, Sport, Probleme zwischen Jugendlichen und Eltern |
8 | USA, Grand Canyon, New York, Einwanderer, Kalifornien, Hermann, African Americans |
9 | Australien, Jobs, Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, Großstadtleben |
10 | Beziehungen, Technologie, Menschenrechte/ individuelle Verantwortung, Vorbereitung der Zentralen Abschlussprüfungen |