Am vergangenen Freitag besuchte der Sozialwissenschaftskurs der 7. Klasse von Herrn Weigand die Abfallumladestelle der Ernst Zimmermanns GmbH in Odenkirchen. Dies war der Abschluss des Unterrichtsthemas „Müll“, was der Kurs zuvor gemeinsam durchgearbeitet hatte. Nach einer recht chaotischen Anfahrt führte der Firmenleiter Stefan Zimmermanns die 20 Personen über die Abfallumladestelle. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler sehen, wie der ankommende Abfall getrennt und weiter verarbeitet wird. An einer Stelle durfte der Kurs die Arbeit des Personals der Firma für einige Minuten übernehmen und nicht mehr verwertbare Kisten mit Birnen trennen und in die zugehörigen Pressmaschinen werfen, wo sie zu praktischeren Müllpacken gepresst werden. Der Rundgang wurde beendet, als einige Müllwagen mit eingesammelten Gelben Säcken ankamen und den Schülerinnen und Schülern gezeigt wurde, wie die Gelben Säcke, die man aus den eigenen Haushalten kennt, ausgeladen, gesammelt und ebenfalls getrennt wurden. Dabei waren der ausströmende Gestank und die Menge an Müll sehr beeindruckend, und zwar wirklich nicht im positiven Sinn. Der Ausflug macht den Schülerinnen und Schülern klar, wie wichtig Abfallvermeidung und richtige Mülltrennung im Alltag sind.