Am 04.12.2018 machte sich die Klasse 6e auf zu einem Besuch in das Neanderthalmuseum in Mettmann. Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes lernten die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag auch vieles über das alltägliche Leben in der Steinzeit. In der Steinzeitwerkstatt stellten sie ein steinzeitliches Amulett aus Holz und andere authentische Materialien her, welche mit Hilfe von Lederbändern zu Ketten wurden, die jeder mit nach Hause nehmen konnte. Danach ging es ins Museum selbst. Bei der sehr lehrreichen Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler nicht nur vieles über das Leben der Neandertaler, auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu uns Menschen wurden hier sehr deutlich. Das Neanderthal Museum leitete die Klasse durch zentrale Fragen, wie z. B. „Woher kommen wir?“, „Wer sind wir?“, „Wohin gehen wir?“. Die Ausstellung zeigte den Schülerinnen und Schülern Spuren der Menschheit – von ihrer langen Reise aus den Savannen zu den Großstädten heutzutage. Insgesamt war die Klasse 6e beeindruckt von der spannenden Zeitreise durch 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte und können in Hinblick auf das Fach Geschichte ihr Wissen über die Neanderthaler anwenden.