Unsere Klassenfahrt nach Hamburg

Nachdem für die Schülerinnen der 10d nun auch die letzten Vorbereitungen erfolgreich getroffen waren (Abendkleid einpacken oder nicht? High Heels oder Sneaker? Lockenstab und/oder Glätteisen?), konnte es am Montag, den 10.9.2018, endlich losgehen. Mit voll gepackten Taschen trafen wir uns um 7:30 Uhr an der Leifhelmstraße. Voller Vorfreude machten wir uns gemeinsam mit der 10b auf den Weg in die „große Freiheit“…

Nach der 6 stündigen Fahrt mit lustigen Gesprächen und einer durchaus überraschenden, musikalischen Unterlegung (Country Roads-take me home?!) haben wir unser Ziel erreicht: Das Generator Hostel am Hamburger Hauptbahnhof. Nach einer ersten Überprüfung wichtiger Anlaufstellen (Mc Donalds, Dönerbude und Supermarkt), wurden unsere Zimmer bezogen. Da die Zimmerbelegung im Vorfeld „ausreichend“ besprochen wurde, stellte das für die Schülerinnen und Schüler der 10d kein Problem mehr dar. Und schon hieß es: Mittendrin statt nur dabei! Eine Führung durch den Stadtteil St.Pauli – natürlich auch über die Reeperbahn. 

Am nächsten Tag stand der vorab viel diskutierte Besuch (vor allem seitens der Klassenlehrerin Frau Klengel) des Hamburg Dungeon auf dem Plan. Doch da kennt die 10d nichts: Todesmutig stürzten wir uns in das Geschehen – und haben es nicht bereut. Mit vielen witzigen Momenten, erträglichen Schocksituationen und überragenden Schauspielern wurde der Aufenthalt im „Hamburger Kerker“ für uns alle unvergesslich. Ein wenig ruhiger ging es bei der Führung durch die Speicherstadt zu. Unsere netten Führer zeigten uns die schönen Ecken inmitten der Speicherstadt und beantworteten alle Fragen, die wir hatten.

Ein weiterer Programmpunkt, der zur großen Freude aller Schülerinnen und Schüler ausnahmsweise mal nicht zu Fuß stattfand, war die große Hafenrundfahrt. Hier hatten wir eine tolle Aussicht auf den Hamburger Hafen und die vielen verschiedenen Schiffe, die sich dort befanden. Eine Fahrt mit den Autoaufzügen und dem anschließenden Gang durch den Elbtunnel führte uns zu einem schönen Aussichtspunkt auf die gegenüberliegende Seite des Hamburger Hafens.  Ein großes Highlight für die Schülerinnen und Schüler war eine Tretboottour bei herrlichem Sonnenschein auf der Innenalster. Hier stellten sie fest, dass der schöne Springbrunnen in der Mitte der Alster nicht nur zum Angucken gut ist… 🙂

Abgerundet wurde unsere Abschlussfahrt mit einem gemeinsamen Abendessen im Blockbräu-Restaurant. Auch wenn die gespielte Musik nicht unbedingt den Geschmack eines jeden Schülers traf, waren die Mönchengladbacher mit Abstand diejenigen, die am lautesten mitgefeiert haben. Und als hätten die Musiker es geahnt, spielten sie zum Abschluss des Abends das von der Hinfahrt bekannte Lied „Country Roads“…

Eine Abschlussfahrt, wie wir uns sie alle gewünscht haben und die wir niemals vergessen werden. Wir haben viel gesehen, gelernt, hatten Spaß miteinander und sind zu einem Team geworden, das sich in diesem letzten, wichtigen Jahr, das uns bevorsteht, unterstützt und zusammenhält. Ihr seid einfach wunderbar <3